eterna Mode Holding GmbH Anleihe 2017/2024 (ISIN DE000A2E4XE4 – WKN A2E4XE)
Sehr geehrte Anleihegläubiger der eterna Mode Holding GmbH,
am 16.07.2021 wurde Herr Rechtsanwalt Klaus Nieding in der Anleihegläubigerversammlung der eterna Mode Holding GmbH in Passau zum gemeinsamen Vertreter aller Anleihegläubiger der Anleihe 2017/2024 (ISIN DE000A2E4XE4 – WKN A2E4XE) bestellt.
Um alle Anleihegläubiger umfänglich über die Arbeit des gemeinsamen Vertreters informieren zu können, wurde diese Internetpräsenz erstellt. Da es sich beim Informationsaustausch zwischen den Anleihegläubigern der Anleihe 2017/2024 (ISIN DE000A2E4XE4 – WKN A2E4XE) und dem gemeinsamen Vertreter um interne Kommunikation handelt, wurde ein entsprechender Anleihegläubigerbereich erstellt, welcher den Anleihegläubigern nach Registrierung und Verifizierung ihrer Anleihegläubigerstellung während der Tätigkeit des gemeinsamen Vertreters Herrn Rechtsanwalt Klaus Nieding zur Verfügung steht.
Anmeldung und Registrierung der Anleihegläubiger
Zur Registrierung als Anleihegläubiger drücken Sie auf nachfolgenden Button.
Über den gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger
Herrn Rechtsanwalt Klaus Nieding
Herr Rechtsanwalt Klaus Nieding, Kanzleigründer, Vorstand und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, ist regelmäßig als Sachverständiger des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages im Zusammenhang mit Kapitalmarktgesetzen tätig. Laut HANDELSBLATT ist Rechtsanwalt Nieding „einer der renommiertesten deutschen Anlegerschutzanwälte“ (HANDELSBLATT, 09.02.2011), für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung ist er „der bekannteste Anlegeranwalt der Republik“ (F.A.S. vom 27.04.2014), die WELT am Sonntag nennt ihn einen der „bekanntesten und renommiertesten Anleger-Anwälte der Republik“ (WamS 27.08.2017) und laut FOCUS-Spezial “Deutschlands Top-Anwälte“ ist Nieding „Deutschlands bekanntester Anlegerschutz-Anwalt“ (FOCUS-Spezial, Okt/Nov 2017).
In prominenten Insolvenzfällen so bei Prokon Regenerative Energien GmbH, bei der Solar Millennium AG, der Windreich GmbH, der WGF AG, der Gontard & Metallbank AG, der Gold-Zack AG, der Augusta Technologies AG und der Future Business KGaA (Infinus) vertritt Rechtsanwalt Nieding die Interessen von Anleiheinhabern als Gemeinsamer Vertreter. Rechtsanwalt Nieding vertritt zudem die Interessen der Anleger in zahlreichen Gläubigerausschüssen z.B. bei der PROKON Regenerative Energien GmbH, der Solar Millennium AG, der Windreich GmbH, der Getgoods.de AG, der Green Planet AG, der Gontard & Metallbank AG sowie der Gold-Zack AG.
Weitergehende Informationen über Herr Rechtsanwalt Klaus Nieding erhalten Sie auch unter:
Über die Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft
Die Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft zählt aus der Sicht des führenden Branchenmediums JUVE seit Jahren zur Spitzengruppe der Kanzleien auf dem Gebiet des Kapitalanlegerrechts. Die Kanzlei hat bereits über 50 Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH) zum Anleger- und Investorenschutz herbeigeführt. Die insgesamt vertretene Schadenssumme privater und institutioneller Anleger summiert sich mittlerweile auf rund 20 Milliarden Euro. Die Kanzlei vertritt in Großschadensfällen zur Zeit mehrere hundert internationale institutionelle Investoren, wie zum Beispiel Gebietskörperschaften, Pensionskassen, Investmentfonds, Versicherungen und Investmentgesellschaften.
Seit 1994 vertritt die Kanzlei außerdem Deutschlands größte Aktionärsvereinigung, die DSW (Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V.). in bis zu 150 Hauptversammlungen pro Jahr nehmen die Anwälte von Nieding + Barth im Rahmen dieser Aufgabe die Rechte von privaten und institutionellen Aktionären wahr.
Einer der größten Erfolge der Kanzlei war die rechtskräftige Durchsetzung der Sonderprüfung bei der Volkswagen AG zur Aufklärung des sogenannten „Dieselskandals“ im Jahr 2017 sowie die rechtskräftige Bestätigung dessen im Jahr 2019 für einen institutionellen Investor, nachdem Nieding + Barth bereits im Jahr zuvor eine Sonderprüfung bei der Deutschen Bank AG durchgesetzt hatte. Die erste von der Kanzlei erwirkte Sonderprüfung betraf im Jahr 1998 die Philipp Holzmann AG, die im Auftrag des damaligen Großinvestors Gevaert N.V. durchgesetzt wurde. Nieding + Barth vertritt den Musterkläger im Kapitalanlegermusterverfahren gegen die Porsche Automobil Holding SE hinsichtlich der Schadenersatzansprüche von Porsche Aktionären wegen verspäteter Kapitalmarktinformation über den Volkswagen Dieselskandal. Dieses eigenständige Musterverfahren hatte Nieding + Barth gegen den Widerstand des Volkswagen Konzerns vor dem Bundesgerichtshof durchgesetzt.
Zusätzlich hat die Kanzlei eine umfassende Expertise in Kartellschadensfällen. Umfangreich tätig sind die Anwälte der Sozietät unter anderem im sogenannten LKW-Kartell, wo die Schadenersatzansprüche von institutionellen Flottenbetreibern durchgesetzt werden. Weitere Themenschwerpunkte der Kanzlei liegen in den Rechtsbereichen des gewerblichen Immobilienrechts, des Versicherungsrechts sowie M&A-Transaktionen. Vor allem bei Unternehmenskauf- und -verkaufsprojekten sind die M&A-Rechtsspezialisten der Kanzlei ausgewiesen und umfassend tätig.
https://www.niedingbarth.de/
Kontaktdaten und Ansprechpartner
Herr Rechtsanwalt Klaus Nieding
als gemeinsamer Vertreter der eterna Mode Holding GmbH Anleihe 2017/2024
Nieding + Barth
Rechtsanwaltsaktiengesellschaft
An der Dammheide 10
60486 Frankfurt
+49 – 69 – 23 85 38 – 0
- info@anleihe-eterna.de